Am 29.1.2020 war es soweit. Baubeginn der rund 60 Meter langen Trockensteinmauer. Dieses nicht gerade günstige Projekt war uns sehr wichtig. Wie wollen sicherstellen, dass wir dem Insekten-, und Kleintierschwund bei uns im Freudental etwas entgegenhalten können. Die Mauer wird mit 2 grösseren Steininseln im Erdreich ausgestattet um auch Igeln, Wieseln und Reptilien ein Quartier bieten zu können. Weiter wird die obere Mauerhinterfüllung mit Lehmsand gemacht um den Wildbienen und Wespen genügend Brutplätze zu bieten. Zum Schluss wird sie noch mit heimischen Mauerplanzen verschönert.

Ebenfalls werden auf der Weide zwischen den bereits im letzten Jahr gepflanzten Wildnaturhecken zwei grössere Steinhaufen angelegt um Verbindung zu den umliegenden Weihern bieten zu können.

Nach rund zwei Wochen sollte dieses Projekt abgeschlossen sein. Wer sich dafür interessiert kann das neugeschaffene Naturparadies gerne vor Ort besichtigen.